MIRIAM JÖRGEN -
Handgefertigte Ohrringe

Individuell gestalteter Schmuck
für jeden Anlass

Ich habe mich auf die Herstellung von Ohrringen spezialisiert. Dabei kommen unterschiedliche Techniken und Materialien zum Einsatz, beispielsweise Makramee, Perlen und Papier.
Modell, Farbe und Größe der Ohrringe sind individuell wählbar, auch Extrawünsche können berücksichtigt werden. Zu vielen Ohrringen können auf Wunsch dazupassende Halsketten bzw. Armbänder gefertigt werden - so erhalten Sie ein Schmuckset.

Neben Ohrringen und Halsketten stelle ich auch andere Accessoires wie Armbänder, Broschen und Haarspangen her. Außerdem erweitere ich mein Angebot laufend.

 Alles wird von Hand und mit viel Liebe zum Detail gefertigt.

handgefertigte ohrringe
für jeden anlass 
Im Hauptberuf bin ich Lehrerin, habe aber nach einem Ausgleich gesucht und einer Möglichkeit, meine Kreativität auszuleben.

Früher habe ich leidenschaftlich Ohrringe gesammelt, immer auf der Suche nach besonderen Stücken. Warum also nicht selbst Ohrringe fertigen? Seither probiere ich laufend neue Modelle aus und erlerne neue Techniken.

Was meine Ohrringe ausmacht? Ich liebe das Außergewöhnliche, gerne farbenfroh, manchmal auch schick und - ganz wichtig - leicht müssen sie sein und alltagstauglich.

Grundsätzlich kann jedes Modell in meinem Angebot individuell an die Kundenwünsche angepasst werden hinsichtlich Ausführung, Farbwahl etc. Auch Sonderwünsche nehme ich gerne entgegen. Im Anschluss möchte ich Ihnen einen kleinen Überblick über die von mir angebotenen Produkte liefern.

PAPIER

Papier bietet vielSEITigE Verwendungsmöglichkeiten. Bei der Decoupage-Technik (auch bekannt als Serviettentechnik) wird Papier auf Ohrring-Rohlinge aus Karton oder Holz geklebt. Die Ohrringe werden danach lackiert und verziert. Auch eine Kombination mit Washi Tape führt zu schönen Ergebnissen. Beim Quilling werden Papierstreifen eingedreht, geformt und so aneinandergeklebt, dass unterschiedliche Formen entstehen. Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt und es können sogar dreidimensionale Modelle angefertigt werden. Auch Origami kann zur Herstellung von Ohrringen genutzt werden.

PERLEN

Perlen sind perfekt geeignet, um eine Vielzahl an unterschiedlichen Ohrringen zu fertigen. Bei der Brick Stitch- oder Ziegelstein-Technik werden die Perlen einzeln in waagrechten Reihen aneinandergenäht, wobei die Reihen versetzt zueinander stehen, wie Ziegelsteine. Häufig kommen geometrische Metallrahmen zum Einsatz, die innen und/oder außen mit Perlen umnäht werden. Die Peyote-Technik ist eine freie Perlen-Webtechnik, bei der kein Rahmen verwendet wird. Damit lassen sich sehr unterschiedliche Formen kreieren. Mit der aus Mexiko stammenden Huichol-Technik werden äußerst farbenfrohe Ohrringe gefertigt, häufig mit Blumenmotiven. Alternativ zu Hängeohrringen können auch Ohrstecker als Blickfang dienen und ein Outfit „aufhübschen“.

FADEN und GARN

Bei der Makramee-Technik werden Nylonfäden händisch geknotet, wobei schöne Muster entstehen. Häufig werden Perlen miteingearbeitet. Auch Häkelohrringe sind reizvoll. Sie werden gestärkt, um eine größere Stabilität zu erreichen. Fadenohrringe sind eine weitere schöne Variante. Hier werden dünne Fäden um einen Rahmen aus Metall gewickelt, wobei schöne Muster entstehen.

DRAHT

Auch Draht eignet sich gut zur Herstellung von Schmuckstücken jeder Art – ob Ohrringe, Armbänder oder Halsketten. Sehr reizvoll ist die Kombination mit Perlen.

KUNSTSTOFF

Polymer Clay ist den meisten sicher unter dem Namen "Fimo" bekannt. Es lässt sich in alle möglichen Formen bringen, ausgehärtet ist es äußerst robust. Aus leeren PET-Flaschen lassen sich mittels Hitze interessante Formen kreieren. Auch Moosgummi eignet sich zur Herstellung farbenfroher Ohrringe. Sogar aus Bügelperlen lassen sich Ohrringe herstellen - entweder ausgefallen oder schick, gerne auch verziert mit Perlen oder Strasssteinen. In letzter Zeit experimentiere ich mit Diamond Painting-Steinen, die ich auf lackierte Holzrohlinge klebe. Hierbei entstehen schöne, farbenfrohe Muster. Die letzte Technik, die ich verwende, ist Shrink-Plastic (Schrumpf-Plastik). Kunststoff-Platten werden bemalt und in Form geschnitten. Unter Hitzeeinfluss schrumpfen die Plastik-Elemente auf 20 Prozent ihrer ursprünglichen Größe.

GESCHENKIDEEN - Schönes für andere oder sich selbst

Durch die Arbeit mit Draht und Perlen bin ich schließlich auch auf andere Geschenkideen gestoßen, wie Deko-Stecker und ähnliches, um beispielsweise Blumenstöcke oder Geschenke zu verschönern. Außerdem experimentiere ich mit Lesezeichen sowie Grußkarten aus unterschiedlichen Materialien, als schönes Geschenk.

  •  08.03.2025 22:38 - 21.04.2025 22:38
  •   Furth 8, Furth, Österreich

Eine Osterausstellung mit 20-jähriger Tradition im schönen Bad Gams.

  •  22.12.2024 09:00 - 22.12.2024 18:00
  •   Pirching 80, 8200 Hofstätten an der Raab, Österreich

Weihnachstsmarkt in Hofstätten an der Raab: Kinderunterhaltung, Kulinarik und Kunsthandwerk

  •  21.12.2024 09:00 - 21.12.2024 18:00
  •   Pirching 80, 8200 Hofstätten an der Raab, Österreich

Weihnachstsmarkt in Hofstätten an der Raab: Kinderunterhaltung, Kulinarik und Kunsthandwerk

  •  14.12.2024 15:00 - 14.12.2024 19:00
  •   Sankt Margarethen bei Knittelfeld, Österreich

Auf dem kleinen Weihnachtsmarkt in St. Margarethen bei Knittelfeld bin ich mit einem Stand vertreten.

  •  05.10.2024 11:00 - 05.10.2024 18:00
  •   Rennweg 6, Wildon, Österreich

Herbst'ln am Wildoner See: Musik, Kulinarik und Kunsthandwerk

Hier möchte ich einen kleinen Überblick über meine Tätigkeit als Kunsthandwerkerin geben:


- Seit Ende März 2025 findet ihr meinen Schmuck auch bei Fußpflege GehPflegt in St. Georgen ob Judenburg.

- Seit März 2025 miete ich ein Fachl im neu eröffneten 's Fachl im LCS Leoben.

- Von März bis Ostern 2025 sind meine Schmuckstücke bei der Ausstellung in der Genuss- und Erlebniswelt Farmer-Rabensteiner erhältlich. Eine Osterausstellung, die es bereits seit 20 Jahren gibt.

- Im Dezember 2024 stellte ich auf zwei Weihnachtsmärkten meinen Schmuck aus: iSt. Margarethen bei Knittelfeld und beim Weihnachtsmarkt in Wetzawinkel

Auch hier konnte ich weitere Erfahrungen sammeln und Kontakte zu anderen KunsthandwerkerInnen knüpfen.

- Im November 2024 folgte ein weiterer Meilenstein: Ich mietete ein Fach bei upTown Art in der Grazer Sporgasse (UpTown Art | Der offene Kunstraum). Im unteren Teil der Kunstgalerie gibt es einen kleinen, aber feinen Shop, wo heimische KunsthandwerkerInnen ihre Werke zum Verkauf anbieten. Meine farbenfrohen Schmuckstücke finden hier einen perfekten Rahmen.

- Bereits im Oktober 2024 konnte ich auf meinem ersten Markt ausstellen - beim Herbst'ln am Wildoner Badesee. Dies war eine tolle, sehr lehrreiche Erfahrung. 

- Im Oktober 2024 meldete ich ein Kleingewerbe für Kunsthandwerk an.

  • Sankt Lorenzen bei Knittelfeld, Österreich

Impressum

MMag. Miriam Jörgen

Vordere Siedlung 24, 8715 St. Lorenzen bei Knittelfeld,
Österreich

Telefon: 06507390835

Mail: miriam.joergen@gmail.com

Unternehmensgegenstand: Erzeugung und Vertrieb von Kunstandwerksstücken 

Kleinunternehmer gemäß § 6 Abs. 1 Nr. 27 UStG 

Mitglied der WKÖ, WKO Steiermark, Landesinnung der Kunsthandwerke, Bundesinnung der Kunsthandwerke

Berufsrecht: Gewerbeordnung https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10007517

Gewerbebehörde: Bezirkshauptmannschaft Murtal

Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten https://ec.europa.eu/consumers/odr/.   

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:


MMag. Miriam Jörgen

Vordere Siedlung 24, 8715 St. Lorenzen bei Knittelfeld

miriam.joergen@gmail.com

0650/7390835


2. Daten, die gesammelt werden

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Webseite besuchen oder ein Formular ausfüllen. Zu den erhobenen Daten gehören unter anderem Name, E-Mail-Adresse und IP-Adresse. Unsere Webseite verwendet Cookies.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die von uns erhobenen Daten werden genutzt, um Ihnen unsere Dienste anzubieten und Anfragen zu beantworten.

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, der Erfüllung eines Vertrages gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und aufgrund berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

5. Empfänger der Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

6. Speicherdauer der Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des Zwecks der Verarbeitung erforderlich ist oder solange es gesetzliche Aufbewahrungspflichten gibt.

7. Rechte der Betroffenen

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, diese zu berichtigen oder löschen zu lassen sowie der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

8. Kontakt für Datenschutzfragen

Für Datenschutzanfragen wenden Sie sich bitte an miriam.joergen@gmail.com.

9. Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, jedoch kann dies die Funktionalität der Webseite beeinträchtigen.

10. Links zu Dritten

Unsere Webseite enthält Links zu externen Webseiten, auf die diese Datenschutzerklärung keine Anwendung findet. Wir übernehmen keine Verantwortung für den Datenschutz auf diesen Seiten.

DIESE WEBSEITE WURDE MIT ERSTELLT